Photovoltaik

Fest steht: Die Sonne ist ein immer vorhandener Energielieferant! Das Photovoltaik-Konzept hat sich diese Tatsache zu Nutze gemacht und umfasst eine umweltfreundliche Umwandlung von Licht in Energie.

Handelsübliche Photovoltaik-Zellen haben heute einen Wirkungsgrad von etwa 17 bis 19 Prozent. Eine optimale Ausrichtung der Module von einer 28 Grad-Dachneigung nach Süden entspricht einem Stromertrag von ganzen 100 Prozent. In Deutschland kann durchschnittlich pro ein Kilowatt Leistung ein Jahresertrag von 800 KWh Strom erwirtschaftet werden. Werden Sie selbst zum Energieversorger!

Wir bieten Ihnen im Bereich der Photovoltaik (PV)-Anlagen folgende Tätigkeiten:

    Planung

    eines schlüsselfertigen Konzeptes

    Beratung

    Schlüsselfertige Installation

    von PV-Anlagen mit Modulen marktführender Hersteller

    Service und Wartungen

    an vorhandenen PV-Anlagen

    Abwicklung der Formalitäten

    mit den jeweiligen Energieversorgern

    Wir beraten Sie gerne bei Ihrem Photovoltaik-Projekt – sprechen Sie uns an!

    Wie funktioniert Photovoltaik?

    Eine Photovoltaik-Zelle besteht aus Silizium – einem Rohstoff, der häufig auf der Erde vorkommt. Wird eine Photovoltaik-Zelle mit Sonnenlicht bestrahlt, entsteht zwischen den einzelnen Silizium-Zellen eine Gleichspannung. Diese Gleichspannung wird durch eine spezielle Elektronik so bearbeitet, dass die erzeugte Energie ins öffentliche Netz eingespeist werden kann.

    Unser Kooperationspartner im Bereich Photovoltaik Dachmontage:

    Photovoltaik-Referenzen

    Überzeugen Sie sich von unseren umgesetzten Photovoltaik-Projekten. Im Laufe der Jahre sind natürlich weitere Anlagen hinzugekommen, die hier nicht mehr aufgeführt werden. Wir haben schon Anlagen bis ca. 250 KWp inkl. der Netzanbindung in Absprache mit dem jeweiligen EVU in Eigenregie gebaut.

    Auch Netzanbindungen incl. der Trafostation für Solarparkbetreiber haben wir bereits vorgenommen.

    Unsere eigene Anlage

    Da wir von der Photovoltaik überzeugt sind, haben wir unseren Standort in Löwendorf fortlaufend erweitert. Dort betreiben wir derzeit ca. 70 KWp in folgender Konstellation:

    1. 33,54 KWp in Volleinspeisung
    2. 25,775 KWp mit Selbstverbrauch incl. 22KWh Batteriespeicher (unsere eigene Energiebilanz)
    3. 11,34 KWp mit Selbstverbrauch als Solarcarportausführung

    Zur Online-Überwachung Potthast & Sagel Volleinspeisung

    Sie haben Interesse an einem Solarcaport?

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Bad Driburg

    • 15,2 KWp
    • 6,4 KWp

    Bad Driburg Alhausen

    • 20,8 KWp

    Bad Pyrmont

    • 9,6 KWp

    Beverungen

    • 9,6 KWp
    • 10 KWp
    • 13,6 KWp
    • 12 KWp

    Beverungen Amelunxen

    • 6,4 KWp

    Blomberg

    Ost-West-Anlage mit Sungrow, 1090 KWp
    inkl. Netzanbindung bis zum kundeneigenen Trafo

    Brakel Bökendorf

    9,36 KWp

    Horn-Bad Meinberg Belle

    12 KWp

    Höxter Albaxen

    • 8,4 KWp
    • 13,6 KWp

    Höxter

    • 0,78 KWp
    • 1,76 KWp
    • 8 KWp
    • 8,4 KWp
    • 10,4 KWp
    • 29,9 KWp
    • 150,1 KWp

    … u.v.m.

    Höxter Boffzen

    • 9,75 KWp
    • 9,36 KWp
    • 12 KWp
    • 9,6 KWp

    Höxter Bödexen

    • 20 KWp
    • 8,4 KWp
    • 12,9 KWp
    • 4,8 KWp
    • 1,6 KWp

    Höxter Bosseborn

    • 12 KWp

    Höxter Brenkhausen

    • 9,36 KWp
    • 3,6 Kwp

    Höxter Godelheim

    • 9,6 KWp
    • 7,2 KWp
    • 5,46 KWp

    Höxter Fürstenau

    • 19,44 KWp
    • 9,94 KWp
    • 8 KWp
    • 6 KWp
    • 10 KWp
    • 11,75 KWp

    … u.v.m.

    Höxter Lüttmarsen

    • 14,04 KWp
    • 10 KWp
    • 7,2 KWp
    • 20 KWp

    Höxter Ottbergen

    • 10 KWp

    Höxter Ovenhausen

    • 9,75 KWp
    • 19,2 KWp

    Höxter Stahle

    • 9,6 KWp

    Marienmünster

    • 9,6 KWp
    • 6,4 KWp

    Marienmünster Abtei

    • 20,28 KWp
    • 17,16 KWp

    Marienmünster Altenbergen

    • 10,53 KWp
    • 9,75 KWp
    • 10,53 KWp
    • 10 KWp
    • 18 KWp

    Marienmünster Hohehaus

    • 7,8 KWp
    • 11,2 KWp
    • 18,96 KWp

    Marienmünster Kleinenbreden

    • 19,89 KWp

    Marienmünster Kollerbeck

    • 7,8 KWp
    • 10,4 KWp
    • 14,8 KWp
    • 10 KWp
    • 12 KW

    Marienmünster Löwendorf

    • 10 KWp
    • 12,48 KWp
    • 2,4 KWp
    • 3,6 KWp
    • 24 KWp

    … u.v.m.

    Marienmünster Münsterbrock

    • 74,26 KWp

    Marienmünster Papenhöfen

    • 9,6 KWp

    Marienmünster Vörden

    • 12,8 KWp
    • 178,145 KWp
    • 7,2 KWp
    • 9,2 KWp

    Nieheim

    • 9,75 KWp
    • 8,4 KWp
    • 14,04 KWp
    • 10,82 KWp
    • 299,2 KWp
    • 8 KWp
    • 2,4 KWp
    • 24 KWp

    … u.v.m.

    Nieheim Somersell

    • 9,75 KWp
    • 11,89 KWp

    Nieheim Eversen

    • 9,75 KWp

    Nieheim Kariensiek

    • 11,2 KWp

    Rinteln Ahe

    • 11,2 KWp

    Blomberg Reelkirchen

    • 14,4 KWp

    Blomberg Tintrup

    • 28,8 KWp

    Brakel

    • 9,36 KWp
    • 10 KWp
    • 9,6 KWp
    • 10,4 KWp
    • 17,6 KWp
    • 80 KWp

    … u.v.m.

    Brakel Erkeln

    • 9,75 KWp

    Brakel Istrup

    • 9,6 KWp

    Detmold Rödlinghausen

    • 10,4 KWp

    Horn-Bad Meinberg

    • 8,4 KWp
    • 16 KWp
    • 10,4 KWp
    • 8 KWp

    Lügde

    • 6,6 KWp
    • 10 KWp

    Lügde Elbrinxen

    • 16 KWp

    Lügde Hummersen

    • 6 KWp
    • 12 KWp

    Lügde Niese

    • 12,8 KWp
    • 9,6 KWp

    Lügde Rischenau

    • 10,14 KWp
    • 10 KWp
    • 19,36 KWp

    Lügde Sabbenhausen

    • 9,36 KWp
    • 7,2 KWp

    Lügde Wörderfeld

    • 9,6 KWp
    • 18,8 KWp

    Lünen

    • 6,4 KWp

    Steinheim

    • 12,8 KWp
    • 8,4 KWp
    • 20,8 KWp
    • 11,2 KWp
    • 10,8 KWp

    … u.v.m.

    Vahlbruch

    • 16 KWp

    Schieder-Schwalenberg

    • 14,4 KWp
    • 8,4 KWp
    • 6,8 KWp
    • 24 KWp
    • 7,2 KWp

    Nieheim Sommersell

    • 9,75 KWp
    • 11,89 KWp
    • 8,8 KWp
    • 25,6 KWp
    • 11,2 KWp
    • 9,6 KWp

    Münster Nottulm

    • 7,2 KWp

    Marienmünster Bredenborn

    • 60 KWp
    • 10 KWp
    • 6,4 KWp
    • 9,6 KWp
    • 10,8 KWp

    Die Karte zeigt einen kleinen Teil der von uns installierten Solaranlagen.

    Über 200 zufriedene Kunden

    Seit über 15 Jahren versorgen wir unsere Kundinnen und Kunden mit Solaranlagen. Allein in den Jahren 2022 und 2023 haben wir ca. 200 Anlagen realisiert. Darunter befinden sich Kleinstanlagen (z.B. Balkonkraftwerke) mit nur 1 KWp genauso wie riesige Industrieanlagen mit 1100 KWp.

    Was bedeuetet "KWp"?

    KWp ist die Abkürzung für Kilowatt peak. Damit wird die Höchstleistung einer Solaranlage angegeben.

    „20 KWp“ bedeutet also, dass eine Solaranlage bis zu 20 Kilowatt Leistung erbringen kann.

    Photovoltaik-Anlagen: Beispiele aus der Praxis

    Es folgen einige Referenz-Beispiele für Ihren Überblick. Die Anlagenkonstruktionen stammen aus den Jahren 2009-2010. Derzeit bauen wir mit aktuelleren Leistungsklassen, wobei die Module eine wesentlich höhere Leistung haben. Sprechen Sie uns an!

    Starten wir Ihr Photovoltaik-Projekt!

    Sie möchten auch eine Solaranlage auf Ihrem Dach? Kontaktieren Sie uns! Gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und bringen Ihr Solarprojekt an den Start.